Anleitung zum Hinzufügen von Produkten per CSV-Datei

Um den Bulk-Upload von Waren auf die Plattform zu nutzen, müssen Sie ein Google-Konto verwenden (wenn Sie kein Google-Konto haben, müssen Sie es registrieren). Sie müssen eine spezielle Tabelle in Ihr Google-Konto kopieren. Anhand dieser Tabelle müssen wir eine CVS-Datei für den Import von Waren auf unsere Site erstellen.

Offener Tisch

Nach dem Kopieren können Sie es bearbeiten.

In der Spalte "Unter "Artikel" müssen Sie die Artikelnummer Ihres Produkts eingeben. Die Artikelnummer muss in der Form "XXXX-XXXXXX…" angegeben werden. Die Trennung des Präfixes mit dem "-"-Zeichen ist zwingend erforderlich! Andernfalls funktioniert die Tabelle zur Generierung der Importdatei nicht korrekt!

Die Spalte „ID“ muss nicht ausgefüllt werden, da das System Ihrem Produkt nach dem Hinzufügen zur Site automatisch eine ID-Nummer zuweist.

In der Spalte „Name“ müssen Sie den Namen Ihres Produktes eintragen.

In der Spalte „Menge“ müssen Sie die Menge Ihres vorrätigen Produkts eingeben.

In der Spalte "UVP“ müssen Sie die Kosten des Produkts eingeben, die auf der Website angezeigt werden. 

Als nächstes müssen Sie alle Informationen zum Produkt eingeben, indem Sie die Informationen in die folgenden entsprechenden Spalten eingeben. Wenn ein Spaltenfeld keine Informationen enthalten soll, muss es leer bleiben. Auf keinen Fall sollten Sie Spalten löschen, da sonst die Arbeit der Tabelle gestört wird. Überspringen Sie einfach unnötige Spalten.

Bitte beachten Sie, dass die Felder „Typ“ und „„Veröffentlicht“ muss die Angaben „SIMPLE“ und „1“ enthalten. Andernfalls wird das Produkt nicht veröffentlicht. "Namenstransliteration" (automatisch ausgefüllt), "Link zur Maske" (automatisch ausgefüllt) und "Link zum Foto" (automatisch ausgefüllt). Die Anzahl der Fotos eines Produkts kann je nach 1 Stück oder 4 Stück betragen Arbeitsregeln im System... Das Seitenverhältnis der Bilder muss 1x1 betragen. Die Bildgröße sollte 300 kb nicht überschreiten. 

Sie müssen Bilder Ihrer Produkte erstellen. Wenn in der Spalte "Link zum Foto" steht:

https://studia3d.com/wp-content/uploads/3d-printer-anycubic-mega-x-fdm-pm906-1.jpg,https://studia3d.com/wp-content/uploads/3d-printer-anycubic-mega-x-fdm-pm906-2.jpg,https://studia3d.com/wp-content/uploads/3d-printer-anycubic-mega-x-fdm-pm906-3.jpg,https://studia3d.com/wp-content/uploads/3d-printer-anycubic-mega-x-fdm-pm906-4.jpg

Dann sollten Sie 4 Bilder mit den folgenden Namen haben:

3d-drucker-anycubic-mega-x-fdm-pm906-1.jpg

3d-drucker-anycubic-mega-x-fdm-pm906-2.jpg

3d-drucker-anycubic-mega-x-fdm-pm906-3.jpg

3d-drucker-anycubic-mega-x-fdm-pm906-4.jpg

Benennen Sie Ihre Bilder streng nach den Namen in der Tabelle um und fügen Sie sie über einen Medien-Uploader der Site hinzu. Um mit Bildern zu arbeiten, empfehlen wir die Verwendung von zusätzliche kostenlose Software.

Gehen wir nun zur Registerkarte „Importieren“ in der Tabelle. Wenn Sie in den vorherigen Punkten alles richtig gemacht haben, finden Sie auf dieser Seite in der Tabelle Produkte und Informationen zu den Produkten, die auf die Site importiert werden.

Wenn alles korrekt formatiert ist, müssen Sie auf „Datei“ -> „Herunterladen“ -> „CSV-Datei (aktuelles Blatt)“ klicken.

Nachdem Sie diese Datei heruntergeladen haben, gehen Sie zu Ihrem Geschäftskonto und gehen Sie in den Modus zum Hinzufügen von Waren.

Oben auf der Seite befindet sich die Schaltfläche "Importieren". Wir drücken es.

Als nächstes müssen Sie die zuvor hochgeladene Datei herunterladen. SETZEN Sie das Kontrollkästchen NICHT mit dem Update. (Dieses Kontrollkästchen ist nur erforderlich, wenn Sie bestehende Produkte aktualisieren.) Klicken Sie auf "Weiter".

Im nächsten Schritt prüfen wir die Korrektheit des Imports und klicken auf "Importtool ausführen"

Bereit. Ihre Produkte wurden hinzugefügt und zur Moderation gesendet.

Achtung: Vergessen Sie bei 3D-Modellen nicht, Medieninhalte auf der Website und einen Link zum Herunterladen Ihrer Datei hinzuzufügen. Um Ihr Modell schnell auf die Website zu laden, verwenden Sie Konverter.