Kunststoff aus Polyethylenterephthalatglykol (PET-G). Technologie: FDM 3D-Druck
Polylactid ist biologisch abbaubar und biokompatibel. Technologie: FDM 3D-Druck
PET-G mit feuerhemmender Technologie: FDM 3D-Druck
Schlagfestes Kunststofffilament. Technologie: FDM 3D-Druck
Acrylnitril-Butadien-Styrol-Thermoplast Technologie: FDM 3D-Druck
Amorphes Polymer mit hoher Schlagfestigkeit. Technologie: FDM 3D-Druck
Feuchtigkeitsbeständiger Styrol-Butadien-Styrol-Kautschuk. Technologie: FDM 3D-Druck
Leicht zu schleifen und zu polieren. Technologie: FDM 3D-Druck
Pulvermaterial auf Basis von Polyamid 12. Technologie: SLS 3D-Druck
ABS verstärkt mit 4 % gehacktem Fiberglas. Technologie: FDM 3D-Druck
Schlagfester, mit Kohlenstoff gefüllter (5 %) Kunststoff. Technologie: FDM 3D-Druck
Polypropylen mit 30 % Glasfaseranteil. Technologie: FDM 3D-Druck
Schlagfester Verbundwerkstoff auf 30 % TPU-Basis. Technologie: FDM 3D-Druck
Schlagfester Verbundwerkstoff auf 10 % TPU-Basis. Technologie: FDM 3D-Druck
Das elastischste und verschleißfesteste Material. Technologie: FDM 3D-Druck
Aushärtende Monomere unter dem Einfluss von UV-Technologie: SLA-3D-Druck
starr, flexibel und zugfest. Technologie: SLA 3D-Druck
UV-Monomer mit den Eigenschaften von ABS-Kunststoff. Technologie: SLA 3D-Druck
Elastomermaterial für hohe Präzision. Technologie: MJP 3D-Druck
Verfügt über eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit. Technologie: SLM 3D-Druck
Aushärtbare Aluminiumlegierung. Technologie: SLM 3D-Druck
Langlebigeres und gleichzeitig flexibleres Wachs. Technologie: MJP 3D-Druck
Wachsausschmelzverfahren für die FDM-Technologie. Technologie: SLS 3D-Druck
Wachsausschmelzverfahren für die SLA-Technologie. Technologie: SLA-3D-Druck
WIR ACHTEN AUF! Die Transparenz des Produkts ist nicht vollständig. Die Fähigkeit des Produkts, Licht durchzulassen, hängt von der gewählten 3D-Drucktechnologie ab. Es ist zu beachten, dass es sich beim Druckverfahren um das schichtweise Auftragen von Material handelt. Die Schichten selbst können Licht brechen. Für eine optimale Transparenz kann eine zusätzliche Bearbeitung erforderlich sein. Weitere Informationen finden Sie unter „FAQ“.
WIR ACHTEN AUF! Die Transparenz des Produkts ist nicht vollständig. Die Fähigkeit des Produkts, Licht durchzulassen, hängt von der gewählten 3D-Drucktechnologie ab. Es ist zu beachten, dass es sich beim Druckverfahren um das schichtweise Auftragen von Material handelt. Die Schichten selbst können Licht brechen. Für eine optimale Transparenz kann eine zusätzliche Bearbeitung erforderlich sein. Weitere Informationen finden Sie unter „FAQ“.
WIR ACHTEN AUF! Die Transparenz des Produkts ist nicht vollständig. Die Fähigkeit des Produkts, Licht durchzulassen, hängt von der gewählten 3D-Drucktechnologie ab. Es ist zu beachten, dass es sich beim Druckverfahren um das schichtweise Auftragen von Material handelt. Die Schichten selbst können Licht brechen. Für eine optimale Transparenz kann eine zusätzliche Bearbeitung erforderlich sein. Weitere Informationen finden Sie unter „FAQ“.
Wenn eine Weiterverarbeitung des Produkts, das Auftragen von Farben oder speziellen Beschichtungen erforderlich ist, kreuzen Sie bitte dieses Kästchen an, damit der Manager nach der Auftragserteilung zur Herstellung des Produkts Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann, um alle Daten zu klären. Zum Herstellungspreis des Produkts kommen noch die Kosten für Bearbeitungs- und Beschichtungsarbeiten hinzu.

Javascript-Fehler.